Neue
Kommunikation für
eine neue Zeit
3pc (a)live: Wie wir in der Corona-Krise weiter zusammenwachsen

3pc (a)live: Wie wir in der Corona-Krise weiter zusammenwachsen

Die Corona-Krise fordert uns alle. Die Auswirkungen können wir heute nur erahnen. Dennoch muss die Krise nicht nur Stillstand bedeuten. Immer mehr Initiativen machen Hoffnung. Es entstehen neue Ideen und Formate, um das Leben auch im Shutdown am Leben zu halten. Das Digitale spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Wie geht 3pc mit der Krise um?

Armin Berger: In der jetzigen Zeit kommt es ganz besonders darauf an, dass wir umdenken, neu denken und jeder für sich überlegt, was ersie tun kann - denn die Bewältigung der Krise ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Wir haben gemeinsam überlegt, wie wir unseren Teil beitragen können und zwei Projekte initiiert. 

Die da wären?

In nur 5 Tagen - und aus dem Homeoffice - haben wir gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Kultur und Europa und vielen Unterstützerinnen die Plattform berlin (a)live aus der Taufe gehoben, auf der Künstler*innen auf ihre Livestream hinweisen und per Spende finanziell unterstützt werden können. Ein toller Erfolg, schon nach nur einem Tag ging der Server fast in die Knie, weil so viele Anfragen kamen. Das zeigt noch einmal, welche Bedeutung dem Digitalen zukommt, ganz besonders jetzt in der Krise. 

Darüber hinaus haben wir mit washatauf.de eine weitere Krisen-Plattform ins Leben gerufen, auf der Supermarktketten und kleinere Läden die Öffentlichkeit über aktuelle Öffnungszeiten und Angebote informieren können - in der jetzigen Situation ein sehr hilfreiches Tool, damit Einkaufstouren nicht vor verschlossenen Türen enden.

Welche Maßnahmen habt ihr getroffen?

Wir haben sehr schnell auf Homeoffice umgestellt. Die Infrastruktur war natürlich schon vorhanden, aber trotzdem war es eine Herausforderung, 60 Kolleg*innen mitzunehmen. Inzwischen haben wir uns gut eingespielt, stimmen uns täglich über Hangouts, Mattermost und Redmine ab. An unseren Leistungen und der Zusammenarbeit ändert sich  ansonsten nicht viel, wir sind komplett einsatzfähig und arbeiten fokussiert an den Projekten. Und mehr noch: Wir haben fast so schnell wie nie neue Projekte umgesetzt. Das hat mich auch erstaunt, wie gut das funktioniert. Und es zeigt nicht zuletzt: 3pc wird nicht einfach nur durch eine Bürofläche zusammengehalten. Wir sind ein wirklich eingespieltes Team, das auch über Distanzen hinweg funktioniert. Wir wollen uns nicht unterkriegen lassen und das fühlt man auch.

Wir funktioniert die Zusammenarbeit in den Projekten und mit euren Kunden?

Wir sind sehr gut in der Lage, auch über die Distanz (via Video-Meeting, Telefonat, E-Mail etc.) zu digitalstrategischen Fragen zu beraten, um die Chancen des Digitalen noch einmal besser zu begreifen und zu nutzen. Darüber hinaus können wir in Remote-Workshops beispielsweise Brainstorming und Prototyping durchführen und auch Remote User-Tests anbieten.