Neue
Kommunikation für
eine neue Zeit
washatauf.de informiert über Ladenöffnungszeiten in der Corona-Krise

washatauf.de informiert über Ladenöffnungszeiten in der Corona-Krise

Wie lang hat die nächste Apotheke geöffnet und bekomme ich dort noch meine Medikamente? Und was ist mit dem Späti an der Ecke – gibt es dort vielleicht noch Mehl und Klopapier? Die Info, welche Geschäfte überhaupt, wann und wie lange geöffnet haben, ist aktuell wichtiger denn je.

Spätis, Eisläden, Buchläden - insbesondere kleinere Läden profitieren

Viele sind damit beschäftigt, sich im Dschungel der täglich neuen Maßnahmen zurechtzufinden und fühlen sich überfordert. Deshalb haben wir die kostenlose Plattform washatauf.de ins Leben gerufen, die Informationen über Ladenöffnungszeiten zentral bündelt.  „Auch wenn viele Geschäfte bemüht sind, ihre Kundschaft mit Infos zu versorgen, bleiben diese häufig unsichtbar und oftmals schlecht aufzufinden“, so 3pc Geschäftsführer Armin Berger. "Von unserem Service können gerade kleinere Läden profitieren, die in der Krise womöglich in wirtschaftliche Not geraten."

Öffnungszeiten auf einen Blick

Gewerbetreibende können völlig entverkompliziert Informationen auf der Plattform veröffentlichen. User*innen können diese nach Schlagwörtern, PLZ oder kalendarisch suchen, filtern und ausspielen lassen: bequem von zuhause aus und zuverlässig. „Durch gemeinsam geteiltes Wissen kommen wir alle besser durch die Krise", so Berger über die Motivation, das Projekt zu initiieren. 

Der Vorteil?
Die Infos sind innerhalb weniger Minuten online. Eintragende brauchen dazu keinen extra Account, eine E-Mailadresse reicht. 

Nun sind Sie dran: Tragen Sie Ihre Informationen unter dem Button „Öffnungszeiten eintragen“ ein. Sie erhalten dann einen Link, über den Sie Ihr Angebot und die Öffnungszeiten jederzeit aktualisieren können – und halten so Ihre Kundschaft auf dem Laufenden.

washatauf.de