Neue
Kommunikation für
eine neue Zeit
Save The Children Deutschland

Zwischen Flucht und Ankommen

Save the Children blickt global auf über 100 Jahre Einsatz für Kinderrechte zurück und arbeitet heute als internationaler Verbund aus mittlerweile 30 Mitgliedsorganisationen in 113 Ländern. Der Fachtag war Teil des Projektes „Förderung von Kinder- und Jugendangeboten im Bereich psychosoziale Unterstützung“. Das Projekt wird im Rahmen der Ukraine-Nothilfe von Save the Children Deutschland umgesetzt: Sie setzt sich für die Rechte geflüchteter Kinder ein und unterstützt ukrainische Kinder und ihre Familien beim Ankommen in Deutschland. Erfahren Sie hier mehr über die Arbeit von Save the Children Deutschland e.V.

Zwischen Flucht und Ankommen – psychische Gesundheit und psychosoziale Unterstützung stärken

So lautete das zentrale Thema der Fachtagung, die wir für Save the Children Deutschland am 12.10.2023 in der Urania in Berlin durchführten. In den Mittelpunkt dieser ganztägigen Veranstaltung rückten die psychischen Bedarfe geflüchteter Kinder und Jugendlicher in Deutschland, die durch traumatische Erfahrungen, soziale Entwurzelung und unsichere Zukunftsperspektiven entstehen können. Mit über 100 Teilnehmenden und 10 Referierenden bot der Fachtag eine Austausch- und Informationsplattform rund um die aktuelle psychosoziale Versorgung dieser Zielgruppe.
 
Besonderes Highlight war die Keynote von Elise Bittenbinder, Vorsitzende der BAfF e.V. und des European Network of Rehabilitation Centres for Victims of Torture. Die professionelle Moderation von Anke Plättner, bekannt aus der Berliner Phoenix Runde, führte durch das vielfältige Programm, welches von einer Bestandsanalyse über lösungsorientierte Ansätze bis hin zu praxisnahen Workshops reichte.

Unser rundum sorglos Paket

Wir waren verantwortlich für die Veranstaltungsleitung. Von der Beratung und Konzeption über die Recherche von Locations, Moderation und Technik bis hin zur Umsetzung vor Ort – unsere Leistungen umfassten das gesamte Spektrum. Dabei lag ein besonderer Fokus auf dem Stakeholdermanagement und dem Management der Teilnehmenden. Mit einem gezielten Zeit-, Ressourcen- und Materialeinsatzplan stellten wir einen reibungslosen Ablauf sicher. Zudem setzten wir durch Graphic Recording visuelle Highlights und kümmerten uns um die abschließende Abrechnung und das Controlling.

Das Ergebnis

Eine nachhaltige und wirkungsvolle Fachtagung, die die Rechte geflüchteter Kinder in den Vordergrund stellte und auf die besonderen psychosozialen Herausforderungen in Deutschland aufmerksam machte.

Feedback


Weitere Projekte