Forschung (NEU)
In unseren Forschungsprojekten widmen wir uns vor allem einer Frage: wie wir die Vielfalt digitaler Möglichkeiten in Anwendungen übersetzen können, die das Leben einfacher machen. Dabei nutzen wir die innovativste Technologie – Künstliche Intelligenz.
Künstliche Intelligenz als Innovationstreiber
KI-Assistenten für die digitale Kommunikation, Unterstützung der Industrie durch maschinell gesammelte Daten, hybride Bürgerbeteiligung mit Gamification-Anteil: Unsere aktuellen Forschungsprojekte zum innovativen Einsatz Künstlicher Intelligenz zielen auf alltagspraktische Lösungen ab.
KI ermöglicht, was kein Redaktions- bzw. Kommunikationsteam zu leisten vermag: die enormen Datenmengen aus unterschiedlichsten Quellen zu analysieren und zu strukturieren. Künstliche Intelligenz fungiert in diesem Sinne als Wegbereiter für die digitale Kommunikation.
Künstliche Intelligenz wird in vielen Bereichen noch als Zukunftsmusik betrachtet, dabei ist bereits jetzt schon so viel möglich. Herausforderung ist es, die Anwendungskontexte genau zu verstehen und intelligente Technologien mit der bestehenden Infrastruktur zu verknüpfen. Dann erzielen wir auch reale Ergebnisse.