Es gibt keine 1. und 2. Klasse, auch keinen Speisewagen – dafür werden hier die Weichen für die Zukunft gestellt: Noch bis Ende November 2009 rollt der populäre Wissenschaftszug "Expedition Zukunft" durch Deutschland. Damit die Ausstellung bis in den letzten Winkel ausgelastet wird, setzte 3pc das Buchungstool für die Website der erfolgreichen Forschungsexpedition auf Rädern um.
Die Zukunft wird heute gestaltet – unter diesem Motto rollt der "Science Express" seit einem halben Jahr durch Deutschland. In zwölf ehemaligen Gepäckwagen informiert der Wissenschaftszug vorausschauend über Themen und Entwicklungen, die gerade erst im Entstehen sind – Trends in Forschung und Technik, die das Leben bis zum Jahr 2020 verändern werden. Wie leben wir in 20 Jahren? Klimawandel, Energieknappheit oder demographische Entwicklung und Ernährung können interaktiv und multimedial verfolgt und beeinflusst werden. Die einzelnen Wagen sind nach Themen geordnet und entsprechend ausgerüstet.
Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Unterstützung kam u. a. von der Fraunhofer-Gesellschaft, der Helmholtz-Gemeinschaft deutscher Forschungszentren, der Leibniz-Gemeinschaft, der Deutschen Forschungsgemeinschaft und vielen Universitäten und Hochschulen. Und 3pc sorgte für den kontinuierlichen Besucherstrom: mit der Umsetzung des Buchungstools auf der Website des Wissenschaftszugs. Das Tool kommt bereits erfolgreich für die Buchungen der MS Wissenschaft zum Einsatz. Über eine eigens entwickelte Applikation werden die Buchungsanfragen automatisiert abgewickelt, sodass der verwaltungstechnische Aufwand bei inzwischen mehr als 200.000 Besuchern auf ein Minimum reduziert werden konnte.
Der Ausstellungszug ist Teil des "Wissenschaftsjahres 2009 – Forschungsexpedition Deutschland". Insgesamt macht die „Expedition Zukunft“ bis Ende November 2009 in mehr als 60 Städten Halt. Berlin ist vom 22. bis 24. November die vorerst letzte Station – aber schon im nächsten Jahr soll es weiter gehen: Dann tourt der Zug voraussichtlich ein halbes Jahr lang durch die Volksrepublik China.