Neue
Kommunikation für
eine neue Zeit

Apps = CD-Rom 2.0? Armin Berger auf dem Always-on-Festival Berlin 2011

Fast im Minutentakt erscheinen neue Apps. Sind wir bald "always on"? Eine Frage, mit der sich das Always-on-Festival Berlin am 24. Februar beschäftigt. Als Internet-Pionier der ersten Stunde wird 3pc-Geschäftsführer Armin Berger seine Sicht der Dinge vorstellen - was bringt die Zukunft: Killer-App oder App-Killer?

Das intelligente Haus, Video on Demand, mobiles Internet – Visionen und Träume der 90er Jahre, die jetzt – 20 Jahre später - zurückkehren. Aber kehren damit auch die Alpträume zurück? Um mit den 90er Jahren zu sprechen: die CD-ROM? Angepriesen als multimedialer Alleskönner, entpuppte sich die Scheibe als alles verkomplizierender Flop. Heute verbinden sich mit Apps ganz ähnliche Visionen: Die Rettung des elektronischen Publizierens, neue Geschäftsmodelle, das Gefühl, dass alles wieder möglich ist – und die Gefahr, dass die Fehler aus den 90ern wiederholt werden. In seinem Vortrag "Apps = CD-Rom 2.0?" um 16.20 Uhr wird Armin Berger die jüngsten Entwicklungen kritisch unter die Lupe nehmen und einen Blick in die Zukunft werfen: Sind Apps die CD-ROM 2.0?

Das Festival findet am 24. Februar 2011
von 16:00 - 23:30 Uhr

im Meistersaal Berlin statt.

Weitere Infos gibt es auf der Website, für die wir Gestaltung, Logoentwicklung und Programmierung übernommen haben.

Always-on-Festival Berlin 2011