Die Energieversorgung ist eines der bedeutendsten Zukunftsthemen unserer Gesellschaft. Als wichtigstes europäisches Trainings- und Forschungszentrum zur Systemsicherheit der Elektrizitätsnetze leistet die GridLab GmbH dazu einen wichtigen Beitrag. Wir haben für GridLab die Website konzipiert, gestaltet, redaktionell begleitet und umgesetzt.
Der Anteil erneuerbarer Energien an der Energieversorgung wird zukünftig weiter steigen. Das stellt die Betreiber von Kraftwerken und Stromnetzen vor neue Herausforderungen. Insbesondere das Betriebspersonal muss sich auf veränderte Situationen und mögliche Krisenfälle einstellen, da es beispielsweise bei der Windenergie zu starken Fluktuationen bei der dezentralen Einspeisung kommt.
Herzstück des Angebots von GridLab ist ein in Europa einzigartiger Systemtrainer, mit dem kritische Stromnetzsituationen unter realen Bedingungen getestet werden. Der Systemtrainer arbeitet mit den vorhandenen Archivdaten der Netzbetreiber, um ein möglichst lebensnahes Trainingsumfeld zu schaffen.
Wichtigstes Kommunikationsmediums des Unternehmens ist die Website, die wir komplett umgesetzt haben: Von der Konzeption über die Gestaltung und Typo3-Programmierung bis hin zur Textredaktion.
Das Design ist klar und übersichtlich, der sachliche Charakter der Website wird herausgearbeitet. Die Startseite ermöglicht einen schnellen Einstieg zu den Produkten und Dienstleistungen sowie die Serviceangebote. Die Website bietet darüber hinaus zahlreiche Informationen zu Forschung, Seminaren, Trainings oder dem Technischen Assessment Center. Zusätzlich wird das Programm der Summer University vorgestellt, in der Studierende praktische Erfahrungen für das spätere Berufsleben sammeln können.
Der Systemtrainer von GridLab ist ein seit 2008 gemeinsam entwickeltes Projekt der 50Hertz Transmission GmbH und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus.