Neue
Kommunikation für
eine neue Zeit

Aufruf zu „Apps für Deutschland“ – 3pc stiftet Berliner Sonderpreis

3pc beteiligt sich mit einem eigenen Berliner Sonderpreis am Wettbewerb „Apps für Deutschland“. Wir suchen interessante Ideen oder realisierte Apps aus dem Bereich Bildung und Kultur, die sich durch herausragende Kommunikationsformen, Informations- und Wissensvermittlung und Usability auszeichnen. Voraussetzung ist ein Bezug zur Stadt Berlin.

Für die Teilnahme am Wettbewerb sollen Daten verwendet werden, die Behörden in Deutschland erheben. Die Einsendefrist für Ideen ist der 15. Dezember 2011, für funktionsfähige Anwendungen der 01. Februar 2012.

Der bundesweite Wettbewerb wurde am 8. November 2011 offiziell durch den Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich eröffnet. Die Preisverleihung findet im März 2012 auf der CeBIT in Hannover statt. Neben Bremen ist Berlin das einzige Bundesland, das eigene Preise stiftet. Prämiert werden Apps, die Berliner Datensätze verwenden und somit Informationen und Inhalte aus Berlin.

3pc arbeitet seit Jahren erfolgreich mit zahlreichen Partnern aus Kultur und Bildung zusammen. Daher liegt uns dieser Bereich besonders am Herzen. Wir wollen ihn mit unserer umfangreichen Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von mobilen Anwendungen und zusammen mit einer fachkundigen Jury unterstützen.

Der Bund, die Länder und die Kommunen erheben fortwährend große Datenmengen, die bisher zu wenig für die Allgemeinheit aufbereitet werden. Der Grundgedanke des Wettbewerbs ist, auf das Vorhandensein dieser Informationen hinzuweisen und sie für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Teilnehmer können auch Daten von Ämtern und Behörden einfordern, die erhoben werden, aber bisher nicht verfügbar sind. 3pc-Geschäftsführer Armin Berger: „Wir freuen uns über die breite Zustimmung zu Open Data. Mit unserem Preis möchten wir anwenderbezogen prämieren, was das Leben der User bereichert oder erleichtert. Freie Daten und neue Ausgabegeräte werden unserer Gesellschaft wichtige Impulse geben.“

Die Träger des Wettbewerbs sind das Open Data Network, die Open Knowledge Foundation und das Government 2.0 Netzwerk Deutschland unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern. In Berlin sind die Initiatoren die Berliner Landesinitiative Projekt Zukunft und das Portal Berlin Open Data der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen.

Alles weitere zum Wettbewerb und zur Teilnahme finden Sie auf www.apps4deutschland.de und auf der Website von Berlin Open Data.

Unsere App-Referenzen
www.apps4deutschland.de
Berlin Open Data