Neue
Kommunikation für
eine neue Zeit
Forschung

Der Dialog funktioniert: Tagesspiegel über die von 3pc realisierte Plattform "Deine Idee zu Energie"

Trittenergie in Fußgängerzonen in elektrische Energie umwandeln? Auf der von 3pc realisierten Internetplattform deine-idee-zu-energie.de kann jeder seine Ideen zum Thema Energie präsentieren. "Der Dialog funktioniert" - die Plattform zeichne sich durch ihren "zeitgemäßen Forumscharakter" aus, schreibt der Tagesspiegel. Die Idee dafür lieferte 3pc. Als Experte im Bereich der Wissenschaftskommunikation übernahm 3pc ferner die Gestaltung und Umsetzung der Website.

Die von 3pc realisierte Plattform etabliert ein neuartiges, dialektisch pointiertes Konzept des gegenseitigen Informationsaustausches. Jede einzelne Idee soll kritisch diskutiert werden. Das Besondere: Der Ideengeber kann die zu seiner Idee geäußerten Kommentare als Pro, Kontra oder Neutral markieren. Dadurch verbessert sich zum einen die Lesbarkeit des Dialogs, zum anderen kann der Ideengeber als Moderator bewusst in die Diskussion eingreifen und so die Weiterentwicklung seiner Idee lenken. Dieses Konzept kommt auch in der Gestaltung zum Ausdruck.

Die beliebteste Idee erscheint jeweils in Echtzeit prominent auf der Startseite. Durch die Bewertungsmöglichkeit wird erreicht, dass gut bewertete oder viel diskutierte Ideen präsenter sind als solche, die nur wenig Interesse hervorrufen. Zugleich erzwingt die Moderation des Ideengebers, dass der Dialog nicht ins Ungewisse läuft, sondern sich zielorientiert eine kontroverse Debatte um die Idee entfaltet: gemeinsam die bestmögliche Lösung für die Idee zu entwickeln und damit den Wissensprozess zu fördern.

Die Ideenplattform Deine Idee zu Energie ist Teil des Forschungsprojekts „Wissenschaft debattieren!“. Darin untersucht die Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) gemeinsam mit Soziologen des Forschungsinstituts ZIRN der Universität Stuttgart, mit welchen Mitteln und mithilfe welcher Formate sich Bürger am besten am Diskurs über Forschungsthemen beteiligen. Noch bis zum 15. November sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene aufgerufen, ihre Ideen zu Energie online zu veröffentlichen.

Tagesspiegel.de: Ein Sonnenschirm über der Sahara
Deine Idee zu Energie