Neue
Kommunikation für
eine neue Zeit
Bildung
Kultur

Der MD Berlin erneuert den Internet-Auftritt der Langen Nacht der Museen

Die "8. Lange Nacht der Museen" präsentiert sich ab dem 3. August 2000 im Internet in einem neuen, benutzerfreundlichen Format. "Oberstes Prinzip des neuen Internet-Auftritts ist die Nutzerorientierung. Der Besucher gelangt schnell und bequem über ein übersichtliches Menü an die ihn interessierenden Informationen," sagt Creative Director Armin Berger von der für den Auftritt verantwortlichen Internet-Agentur 3-point concepts.

 Unter der Adresse www.lange-nacht-der-museen.de werden der Veranstaltungskalender, Adressen, Verkehrsverbindungen und Routendarstellungen der BVG-Shuttle-Busse im Web veröffentlicht. Die Webseiten bieten eine Vielzahl komfortabler Zugänge zu Themen, Häusern und Routen. Eine Suchmaschine hilft bei der gezielten Suche nach Ausstellungen, Lesungen, Theater oder Konzerten. Besucher mit wenig Zeit können nach bestimmten Terminen suchen und erhalten die zu diesen Zeitpunkten stattfindenden Veranstaltungen. Auf einer Extra- Seite "News" werden alle Besucher mit ausgewählten Meldungen zu den Veranstaltungen der "Langen Nacht" auf dem Laufenden gehalten.

Den neuen Auftritt entwickelte die Berliner Internet-Agentur 3-point concepts. Für die 1996 gegründete Agentur sind eine klare Konzeption sowie eine schnelle und effektive Navigation auf der Website wesentliche Grundsätze. Die in der Chausseestraße ansässige Firma zählt u.a. die Staatsbibliothek zu Berlin, TNS Emnid, die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, die Lasergate GmbH und das Kulturreferat der Stadt München zu ihren Kunden.