Berlin Adlershof ist einer der erfolgreichsten Standorte für Hochtechnologie in Deutschland und Berlins größter Medienstandort. Mit dem Relaunch der Website präsentiert sich adlershof.de auch im Netz in technischer Perfektion.
954 Unternehmen, 17 wissenschaftliche Einrichtungen, 15.000 Menschen: Im Gründer- und Technologiezentrum Adlershof arbeiten, forschen und studieren über 23.000 Menschen. Kern ist der Wissenschafts- und Technologiepark.
Wirtschaft und Wissenschaft arbeiten hier Hand in Hand, um den Leitgedanken zum Aufbau einer „integrierten Landschaft aus Wirtschaft und Wissenschaft“ zu verwirklichen. Die neue Website greift diesen Ansatz auf und schafft die zentrale Voraussetzung für die Vernetzung der Firmen und Einrichtungen. Kernstück ist die umfangreiche Branchensuche – ein Verzeichnis von rund 1.000 im Technologiepark ansässigen Unternehmen und Einrichtungen, z. B. aus den Bereichen Biotechnologie, Photovoltaik, Optik, Informationstechnologie, Mikrosystemtechnik. Die Unternehmen und Einrichtungen können auf adlershof.de ihr ausführliches Profil erstellen, das anschließend in der Branchensuche gelistet wird. Zudem haben wir es ermöglicht, dass sich die Firmen miteinander vernetzen können, indem sie zum Beispiel die News anderer Firmen auf ihrer Profilseite veröffentlichen. Zusätzlich können Termine und Inserate auf den Profilseiten geschaltet werden.
Das Design wurde vom Team der Adlershof-Online Redaktion entwickelt. Technische Grundlage ist TYPO3, das wir optimal auf die speziellen Anforderungen – insbesondere den internen Bereich mit seinen zahlreichen Verknüpfungsoptionen und der komplexen Branchensuche – angepasst haben. Und: Wer künftig im Wissenschafts- und Technologiepark unterwegs ist oder sich mobil informieren will, kann sich über die optimierte Smartphone-Version von adlershof.de freuen.