Neue
Kommunikation für
eine neue Zeit
Bildung
Politik

Europa denkt laut: euro | topics-Relaunch

Europa ist vielfältig und vielstimmig. Niemand weiß das besser als die Korrespondenten von euro|topics. Die Webseite der europäischen Presseschau der bpb haben wir für ihren Relaunch voll responsive und in schönem, funktionalem HTML umgesetzt.

Die Journalisten und Übersetzer der europäischen Presseschau durchforsten täglich 300 Zeitungen, Magazine und Blogs aus 30 Ländern. Sie tauchen ein in die Debatten und Diskurse, die gemeinsam die europäische Medienöffentlichkeit bilden. Dabei gewähren sie ihren Lesern Einblick in eine große Vielfalt von Meinungen und Stimmungen und dadurch in Themen, die in der öffentlichen Wahrnehmung der jeweiligen Länder von Bedeutung sind.

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) möchte mit dem 2005 gestarteten Nachrichtenportal euro|topics ein „realistisches Bild“ europäischer Debatten abbilden und den transeuropäischen Austausch fördern. Dafür ist es unerlässlich, zu erfahren: Was denkt Europa?

Lesen Sie es auf euro|topics.net. Auf Deutsch, in English et en français. Besser, leichter nutzbar und mit dem Fokus auf die großen Debatten des Augenblicks.

euro|topics