Neue
Kommunikation für
eine neue Zeit
Kultur

Körper trifft Seele, 3pc macht Website: 28. Lange Nacht der Museen

Die 28. Lange Nacht wirft jahrhundertealte Fragen nach körperlicher und mentaler Integrität auf: Je schöner desto besser – so auf jeden Fall die Annahme in der Antike. Auch wir haben mit der Umsetzung der Website zur Langen Nacht einen idealen Maßstab gesetzt: Ein schönes Erscheinungsbild und technische Perfektion

Was genau passiert, wenn Körper und Seele aufeinandertreffen, wird am 29. Januar 2011 in etlichen Museen und Sammlungen erläutert oder in literarischmusikalischen Programmen illustriert.

Der Netzauftritt informiert über das Gesamtprogramm, Transfermöglichkeiten und Preise. Er präsentiert die Routen und ihre Stationen. Die Personalisierungsfunktion "Meine lange Nacht" erleichtert das Zusammenstellen eines individuellen Programms. Außerdem wird eine Suche angeboten, mit der nach Veranstaltungen und nach Bezirken sowie im Volltext gesucht werden kann. Veranstaltungsorte lassen sich über einen alphabetischen Index finden. Wie zu jeder Langen Nacht steht der Website wieder ein großer Ansturm der Surfer bevor, den 3pc durch eine zuverlässige Server-Infrastruktur bewältigt.

Zweimal im Jahr gibt es in Berlin die Lange Nacht der Museen. Seit ihrer Premiere 1997 haben fast alle der rund 180 Museen und Gedenkstätten der Stadt daran teilgenommen. Rund 70 Museen sind bei dieser 28. Langen Nacht dabei, neben den Klassikern auch wieder einige neue Einrichtungen wie das Computerspielemuseum, der Flugsimulator Berlin oder das Café Sibylle mit seiner Ausstellung über die Geschichte der Karl-Marx-/Stalinallee.

28. Lange Nacht der Museen