Eine lange Leitung zu haben ist nicht immer schlecht – vor allem dann nicht, wenn es um die Stromversorgung geht. In unserem Netzausbauspiel, das wir für den Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz konzipiert und umgesetzt haben, wird der Spieler zum Planer von Freileitungen.
Seine Aufgabe ist es, eine Stadt im Süden Deutschlands mit Strom zu versorgen. Startpunkt ist der Norden – traditionell reich an erneuerbarer Energie, vor allem Windkraft. Nachgefragt wird der Strom aber vorrangig im Süden. Um langfristig Versorgungssicherheit gewährleisten zu können, ist deshalb ein gezielter Netzausbau notwendig.
Der Spieler, der seine Freileitung planen und positionieren muss, merkt bald, welche Herausforderungen der Netzausbau mit sich bringt: Interessengruppen, wirtschaftliche, soziale und ökologische Faktoren müssen bei der Planung einer neuen Freileitung berücksichtigt und in Einklang gebracht werden. Erst dann hat der Spieler sein Ziel erreicht und die Leitung kann zur Genehmigung eingereicht werden.