Neue
Kommunikation für
eine neue Zeit
Bildung
Kultur

Mit uns in Bibliotheken nach Schätzen stöbern

Bereits zum vierten Mal findet vom 24. bis 31. Oktober 2011 die deutschlandweite Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek – Information hat viele Gesichter“ statt. Die populäre Veranstaltung, initiiert und durchgeführt vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv), steht dieses Jahr unter dem Motto „Schätze“. Wir unterstützen „Treffpunkt Bibliothek“ durch die konzeptionelle und technische Weiterentwicklung der Website sowie die Mitarbeit bei der redaktionellen Pflege.

Auch in diesem Jahr wird die Kampagne von viel Prominenz begleitet. Aktionspaten sind die Schauspielerin Iris Berben, der Moderator Ralf Caspers, der Schriftsteller Wladimir Kaminer, die Moderatorin Marietta Slomka und viele andere. Eher ungewöhnlich in der Reihe der Unterstützer ist der „kleine blaue Elefant“, die bekannte Trickfilmfigur des WDR. Auf der Abschlussveranstaltung in Großenhain erhält Bundespräsident a. D. Horst Köhler die Karl-Preusker-Medaille für seine Verdienste um das Bibliotheks- und Informationswesen.

Das abwechslungsreiche Programm aus Lesungen, Ausstellungen, Workshops, Bibliotheksnächten und anderen Events wird für außergewöhnliche Besuche in Bibliotheken sorgen. Angebote in allen Bundesländern und für alle Altersgruppen lassen die Woche zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die Büchereien werden, bei der so mancher Schatz zu entdecken ist. Dieses Jahr sind bereits mehr Veranstaltungen angemeldet, als für die beiden letzten Jahre. Zur Einstimmung gibt es auf dem YouTube-Kanal des dbv einen sehr lustigen Clip zu sehen.

Das Ziel der Kampagne „Treffpunkt Bibliothek“ ist, die innovativen und kreativen Angebote der Bibliotheken einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Besonders wichtig für die Aktionswoche ist die von uns gestaltete und umgesetzte Website mit dem Kalender, der über Veranstaltungen informiert und mit der Funktion „Meine Veranstaltungen“ eine personalisierte Planung ermöglicht. Zum Einsatz kommt dabei der von uns entwickelte e-publisher. Durch die einfache Handhabung des Content Management Systems ist es den Redakteuren möglich, ohne große Vorkenntnisse die Inhalte zu pflegen. Der e-publisher ist beliebig skalierbar, modular aufgebaut und lässt sich in bestehende Websites problemlos integrieren.

Treffpunkt Bibliothek