Wie kann man bürgerschaftliches Engagement auch digital unterstützen? Für die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) haben wir die Website des Programms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ neu konzipiert und nutzerfreundlicher gestaltet.
Das Bundesprogramm für bürgerschaftliches Engagement „Zusammenhalt durch Teilhabe“ wird seit 2010 von der Bundeszentrale für politische Bildung im Auftrag des Bundesministeriums des Inneren umgesetzt. Ziel des Programmes ist es, Projekte zur Stärkung demokratischer Teilhabe und gegen Extremismus zu fördern. Der Fokus liegt auf ländlichen und strukturschwachen Gegenden. Hier werden Projekte für eine selbstbewusste, lebendige und demokratische Gemeinwesenskultur gefördert.
Inhaltlich sowie konzeptionell arbeitet 3pc seit langem und im Rahmen unterschiedlicher Projekte mit der Bundeszentrale für politische Bildung zusammen. Für diesen Auftrag haben wir für die bpb zwei Workshops zum Thema Konzeption organisiert und durchgeführt. Ziel der Workshops war die Entwicklung von Personas als Grundlage für die „Demokratie-Berater*innen“ auf der Homepage, die den Besucher durch die Seite führen. 3pc hat die Konzeptionsphase gemeinsam mit dem Kunden gestaltet und den Entwicklungsprozess gemanagt. Entstanden sind mehrere Demokratie-Berater*innen. Die Ideen basieren jeweils auf real existierenden Personen. Somit dienen diese Elemente gleichzeitig als Motivator für eine Ausbildung zur/zum Demokratie-Berater*in und als Navigationshilfe auf der Homepage.
Der zweite Schritt beinhaltete die Feature Ideation und Ausarbeitung einer neuen Informations- bzw. Navigationsstruktur. Damit einher ging eine grafische Überarbeitung des Designs für eine bessere Zugänglichkeit und intuitive Auffindbarkeit der Inhalte: Projekte können über eine interaktive Karte angesteuert werden, anstehende Termine finden die User*innen über einen interaktiven Kalender. Die Konzeption des neuen Designs erfolgte ebenfalls in enger Rücksprache mit dem Kunden. Mehr Usability also für ein Mehr an gesellschaftlichem Engagement. Wir freuen uns sehr, dass wir das Programm der bpb mit einem neuen modernen Web-Auftritt unterstützen konnten!