Holzschutzmittel, Desinfektionsmittel, Insektizide: Rund 20.000 Biozidprodukte befinden sich derzeit auf dem deutschen Markt. Über vorbeugende Maßnahmen und Alternativen zum Biozid-Einsatz informiert seit neuestem das Biozid-Portal des Umweltbundesamtes. 3pc hat den Prototypen der Typo3-basierten Informationsplattform optimiert, weiterentwickelt, online gestellt und übernimmt das Hosting
Das Biozid-Portal des Umweltbundesamtes ist Teil eines umfassenden Informationssystems zu Bioziden, das im Rahmen der Zulassung von Biozid-Produkten mit Beiträgen aller beteiligten Behörden aufgebaut wird. Auf Grundlage des bestehenden Systems realisierte 3pc das Portal, das auf verschiedene Nutzergruppen zugeschnitten ist. Neben der gestalterischen Optimierung des Designs erweiterte 3pc die TYPO3-Extensions für die Darstellung der einzelnen Biozidprodukte, ergänzte das System um eine Newsletterfunktion, stellte die Seite auf Mehrsprachigkeit um und optimierte die Browserdarstellung der Seite. Nach Umsetzung schulte 3pc die Mitarbeiter des Umweltbundesamtes im Umgang mit Typo3 und betreut das Umweltbundesamt auch nach der Umsetzung. Ferner übernimmt die Berliner Internetagentur das Hosting der Website.
Ziel des Internetportals ist es, Informationen über vorbeugende Maßnahmen und biozidfreie Alternativen weiten Teilen der Bevölkerung zugänglich zu machen, um den Einsatz von Biozidprodukten zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Das Thema Biozide beschäftigt auch die EU: Die Biozid-Richtlinie soll novelliert werden. Dazu wird ein Vorschlag für eine EU-Biozid-Verordnung gerade aktuell besprochen. Ergänzend soll eine Regelung für die nachhaltige Verwendung von Bioziden erarbeitet werden.
Biozid-Portal
TYPO3