Neue
Kommunikation für
eine neue Zeit
Sehnsucht nach Fakten? Neuer Wahl-O-Mat-Rekord

Sehnsucht nach Fakten? Neuer Wahl-O-Mat-Rekord

„Die Zugriffszahlen beim Wahl-O-Mat sind ein Zeichen für das große Interesse an dieser Bundestagswahl“: 21 Millionen Zugriffe in zwölf Tagen scheinen diese These zu belegen - gleichzeitig hat der Wahl-O-Mat damit seinen bisherigen Rekord aus der letzten Bundestagswahl eingestellt. Wir hoffen, dass beim Spielen, Nachdenken, Diskutieren und Vergleichen ein wenig Klarheit um die Positionen und Argumente der Parteien zu den Wahlthemen einkehrt.

21 Millionen, in zwölf Tagen?! Seit mehr als zwei Jahrzehnten sorgen wir fürs Design von Deutschlands wohl bekanntestem orangefarbenen Kasten. Und bei der letzten Bundestagswahl waren wir gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), für die wir den Wahl-O-Mat gestalten und weiterentwickeln, sehr stolz auf dasselbe Ergebnis als Gesamtzahl – wohlgemerkt nach vier Wochen.

Diesmal geht alles schneller: vorgezogene Bundestagswahl, komprimierter Wahlkampf, weniger Zeit für die Entscheidungsfindung, welche Partei man denn wählen will. Und weil ja erst mal die antretenden Parteien feststehen mussten, bevor alle Infos feststanden, bleiben diesmal auch nur zweieinhalb Wochen Zeit, den Wahl-O-Mat zu spielen.

Die kurze Zeit mag in die hohen Zugriffszahlen hineinspielen, dennoch: So komplex, wie die politische Lage sich derzeit darstellt und auf wie wenige Fragen sich der Bundestagswahlkampf aktuell fokussiert, tut es umso wohler, an einer Stelle – im Wahl-O-Mat – Stellungnahmen und Parteiprogramme zu vielen ganz unterschiedlichen Themenbereichen zu finden, sachlich und übersichtlich zusammengestellt.

Gut eine halbe Woche ist noch Zeit, die 38 Thesen durchzuklicken, die eigene Meinung mit den Standpunkten der Parteien zu vergleichen, sich weitere Informationen zu holen oder auch über einzelne Fragen oder das Spiel-Ergebnis angeregte Diskussionen im Freundeskreis zu führen. Wir freuen uns, das auch für diese Wahl wieder mit ermöglicht zu haben und sind jetzt schon gespannt, wie hoch der neue Zugriffs-Rekord bis zum Wahltag noch steigen wird.

Und wer es noch nicht getan hat: Viel Spaß, hier könnt ihr den Wahl-O-Mat spielen!