© Mika Baumeister on Unsplash
Selbsthilfe ergänzt das Angebot der professionellen Gesundheitsversorgung und ist für viele Menschen unverzichtbar. Deshalb unterstützen die Krankenkassen seit nahezu 30 Jahren die Arbeit von Selbsthilfegruppen, -organisationen und -kontaktstellen. Mit dem Webportal „GKV-Selbsthilfeförderung“ lassen sich Fördermittel für Selbsthilfeorganisationen auf der Bundesebene nun erstmals digital beantragen.
Wir haben die Gestaltung des Portals übernommen sowie deren Übersetzung ins Frontend. Bei formularintensiven Webseites ist ein userfreundliches Design, das sich auf das Wesentliche konzentriert, besonders wichtig: Es ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugang zu den (Antrags-)Prozessen. Das responsive Design sorgt dafür, dass die komplexen Formulare auch auf Tablet und Smartphone übersichtlich bedienbar sind.
Doch nicht nur die Akteur*innen der Selbsthilfe profitieren von dem praktischen, vom Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) im Namen und Auftrag der sechs Ersatzkassen (Techniker Krankenkasse, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH Kaufmännische Krankenkasse, hkk - Handelskrankenkasse und HEK - Hanseatische Krankenkasse) entwickelten Portal. Auch die Prüfung der Anträge durch die Krankenkassen und ihre Verbände kann dort erfolgen.