© Heidi Scherm / W7 Summit
40 Vertreterinnen internationaler feministischer Organisationen und Interessenvertretungen (und ein Bundeskanzler) im 3pc-Live-Studio, dazu fast 600 weitere Online-Teilnehmer:innen: Zum W7 Summit 2022 verwandelten sich die Räumlichkeiten unserer Agentur in die große hybride Bühne für Frauenbelange. Die Women7 (W7), ein Netzwerk an Frauenrechtsverbänden, Frauenorganisationen und Interessensgruppen, setzen sich für die Rechte von Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter als Verhandlungsbasis der Wirtschaftsnationen der G7-Gruppe ein.
Beate von Miquel, Vorsitzende Deutscher Frauenrat
Mit der deutschen Präsidentschaft des G7-Gipfels richtete der Deutsche Frauenrat den W7 Summit 2022 am 24. und 25. Mai in Berlin aus. Einer der Höhepunkte der Veranstaltung, zu deren Podiumsgästen unter anderem Familienministerin Lisa Paus und Staatsministerin Anna Lührmann gehörte: die Übergabe der W7 Forderungen am zweiten Tag des Events an Bundeskanzler Olaf Scholz im 3pc-Studio.
"Time to Deliver", also Zeit, zu liefern: Das hieß es auch für uns - aber über einen viel längeren Zeitraum als nur die beiden Event-Tage: 3pc zeichnete verantwortlich für viele Bausteine des Gesamtprozesses, von der Konzeption und das Einladungsmanagement über die co-kreative Erarbeitung der Ablaufpläne, Technik-Checks und Generalproben mit allen Referent:innen und Moderator:innen, audiovisuelle Vorproduktionen, Live-Technik und -Verdolmetschung bis hin zu Postproduktion der Veranstaltungs-Streams und abschließender Danksagung.
Die von unserem Design Team im Sinne der Auftraggeberinnen eingesetzte W7-CI sorgte vom ersten Kontakt an für Wiedererkennbarkeit: Die aus dem W7-Logo abgeleitete Farbgebung symbolisierte Einheit in der Vielfalt, ohne zu erschlagen - von der Einladung über Studio-Design und Website-Gestaltung bis hin zu Medienproduktionen oder Studio-Einspielern.
Wer tritt wie auf und ab, zu welchem Zeitpunkt wird welches Video gezeigt? - In stetiger Abstimmung mit den Projektverantwortlichen seitens der W7 entstanden Ablaufpläne, um ein reibungsloses Ineinandergreifen der Programmpunkte beim Event zu ermöglichen. Und während das 3pc-Grafikteam und die Film-Crew noch kurze Filme vorproduzierten und Bauchbinden mit den Namen der Redner:innen vorbereiteten, lief im Hintergrund die Steuerung der Dienstleistungspartner:innen: Simultan-Dolmetscher:innen ermöglichten internationale Zusammenarbeit, Technik-Partner sorgten für Top-Equipment und halfen bei der Umsetzung des Live-Streams.
An den Event-Tagen konnten sich die Teilnehmenden voll auf die Inhalte fokussieren, während 3pc sowohl zeitversetzt eintreffende Gäste im Live-Stream willkommen hieß als auch permanent ein offenes Ohr für Teilnehmer:innen-Fragen hatte, für technische Ausstattung im Get-Together- und Pressebereich sorgte wie auch die Technik fuhr.
Während die Besucher:innen nach zwei Tagen das 3pc-Studio und den Livestream offensichtlich vom Event beschwingt verließen, saß unser Team schon an der Abrundung der ereignisreichen Tage: Per Mail gingen Dankesschreiben an alle Teilnehmenden, am Schnittplatz entstanden knackige Video-Zusammenfassungen vom prallen Programm des W7-Summits.
So lässt sich nun jederzeit online auf der Webseite der W7 nacherleben, welche großartigen Frauen mit ihrem geballten Fachwissen zum Austausch bei 3pc zu Gast waren. Und: Welche Forderungen sie über den Bundeskanzler an die W7-Wirtschaftsstaaten übergaben. Damit der Einsatz von Frauen für Frauenbelange auch zukünftig sichtbar bleibt.
© Heidi Scherm / W7 Summit
Fotos: Heidi Scherm / W7 Summit