Künstliche Intelligenz (KI) als smarte Redaktionsassistenz
Glossareinträge erstellen, Links im Text setzen oder Abkürzungen erläutern – Aufgaben, die Redakteur*innen viel Zeit rauben. Bei öffentlichen Einrichtungen ist ferner die barrierefreie Aufbereitung (BITV) des Contents ein Muss, was zusätzliche Arbeit bedeutet.
Auf Grundlage praxisnaher Use-Cases hat 3pc deshalb ein KI-gestütztes Redaktionstool entwickelt, das redaktionelle Arbeitsabläufe vereinfacht: Die Softwareanwendung unterstützt Redakteur*innen bei der Verlinkung von Content, bei der Erstellung barrierefreier Inhalte sowie bei der Verbesserung der Suchfunktion bzw. Suchergebnisse.
Funktionalitäten
- Semantische Text-Analyse auf Basis modernster Sprachtechnologien (Natural Language Processing)
- Automatisierte Erkennung und Verlinkung von Glossareinträgen und Abkürzungen (Automated Indexing)
- Automatisierte Erkennung und Klassifikation von Entitäten wie Personen, Orte, Organisationen und Events für semantische Suchfunktionalitäten (Semantic Search)
- Empfehlungssystem zur Erweiterung fachspezifischer Indizes (Glossar / Abkürzungsverzeichnis)
- Leichtgewichtiger Editor zur Glossarpflege (Taxonomy / Ontology)