Kampagnendesign für die DSO-Saison 2025/2026

In der Saisonkampagne 2025/2026 des DSO erzählen wir im zweiten Jahr der kreativen Zusammenarbeit die Geschichten rund um die Vielfalt der DSO-Konzerte in der Philharmonie Berlin – einzigartig eingefangen und übersetzt in Illustrationen von Sarah Böttcher.

Als prägende Stimme in der internationalen Orchesterlandschaft setzt das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin auch in der Saison 2025/2026 neue Akzente. Die von Sarah Böttcher gestalteten Illustrationen und das handgezeichnete DSO-Muster spiegeln den progressiven Anspruch ebenso wie die Vielfalt im Publikum, Orchester und Programm.
Unter dem Motto ‚Afrodiaspora – Composing While Black‘ widmet sich das DSO in Zusammenarbeit mit dem Haus der Kulturen der Welt (HKW) zudem schwarzen Komponist:innen aus vier Jahrhunderten, die ihren Platz im Repertoire der Klassik verdienen.
Ein Zusammenschnitt der gesammelten Impressionen aus der Druckerei
Visuelle Weiterentwicklung mit handgezeichneter Identität
Zu Beginn des co-kreativen Entwicklungsprozesses war klar: Das für die Vorsaison 2024/2025 angepasste Designsystem sollte im Kern bestehen, aber punktuell neu interpretiert werden. Zentrales Element bleibt die nun handgezeichnete DSO-Logotapete, die als verbindendes Motiv den Bogen zu den vorangegangenen Spielzeiten schlägt.
Diese unverwechselbare, zeitgenössische Handschrift in Kombination mit klaren Kontrasten und den ausdrucksstarken Illustration zieht sich durch alle Produkte: Vom zentralen Produkt der Saisonbroschüre über Abo- und Image-Plakatkampagenen bis hin zu Anwendungen auf Social Media und der Website.



