Die Coronakrise hat auch den Kulturstandort Lübeck getroffen. Von einem Tag auf den anderen war Kultur mit Kontakt nicht mehr möglich – ebenso schnell musste auf diese neue Realität reagiert werden. Die Künstler*innen, Museumsmacher*innen und weiteren Kulturschaffenden der Stadt kamen schnell auf neue Formatideen. Was fehlte, war eine digitale Bühne, die diese neuen Formate bündelt und sichtbar macht: Daraus entstand die Idee zur Plattform KulturFunke*.
Innerhalb weniger Wochen setze 3pc die Webseite um – in enger Abstimmung mit der Arbeitsgemeinschaft Kulturtreibhaus, von der die Initiative für das zukunftweisende Projekt ausging. Ob das Solikonzert im Livestream oder ein virtueller Rundgang durch das Europäische Hansemuseum: Mit nur wenigen Klicks können Kulturakteur*innen ihre Events auf die Plattform bringen, ganz unhierarchisch, ohne umständliche Registrierung oder eine Vorauswahl durch die Betreiber*innen.
Wir haben für das Projekt die Gestaltung sowie die Frontend- und Backendumsetzung übernommen. Das Design ist modern und aufgeräumt, die Suchfunktion komfortabel und intuitiv. Als CMS wurde TYPO3 eingesetzt. Durch eine sehr flexible Programmierung lässt sich schnell auf neue Anforderungen reagieren, die sich durch die Pandemie schnell ergeben können. Zum Beispiel haben, seit es wieder Vor-Ort-Events mit Publikum geben darf, auch diese ihren Platz auf der Plattform. Ein eigener Suchfilter macht diese Veranstaltungen gezielt auffindbar. Wer lieber zu Hause bleibt, wählt die Filterung nach Livestreams. Die Kulturfunken der Hansestadt sprühen auch in Coronazeiten weiter – und unsere Plattform bringt sie digital zum Leuchten.