Großes entsteht im Kleinen – wie so oft ist es der Sammel- und Kunstleidenschaft einer einzelnen Person zu verdanken, dass der Öffentlichkeit Zugang zu zeitgenössischer Kunst ermöglicht wurde: die Sammlung Götz. Mit unserem neuen Kommunikationskonzept und dem Relaunch der Website haben wir einen bewegten und bewegenden Rundgang durch die Sammlungs- und Ausstellungsräume geschaffen.
Die Sammlung Goetz, 1993 von Ingvild Goetz in München-Oberföhring als Privatsammlung eröffnet, gehört heute zu einer bedeutsamen, international anerkannten Kunsteinrichtung zeitgenössischer Kunst. Offenheit, Transparenz und Internationalität - das waren die Attribute, an denen wir uns orientiert haben.
So wie für die Sammlung Goetz der neue, offene Blick der Besucher*innen im Fokus steht, haben wir den Museumsraum ins virtuelle verlängert und garantieren einen hohen Wiedererkennungswert. Der Highlightteaser des Gebäudes rückt die architektonische Meisterleistung in den Vordergrund und lädt ein zum Besuch in den Skulpturengarten und die Ausstellungsräume der Sammlung Goetz.
© Architektur: © Herzog & de Meuron, Basel; Foto: Wilfried Petzi, München
Die Sammlung Goetz zeigt nicht nur Kunst, sondern lehrt sie auch: Zahlreiche Bildungsangebote rund um die Sammlung finden Besucher*innen in unserem praktischen Kalender.
Wie für zahlreiche unserer Kund*innen aus dem Bereich Kultur und Kunst setzten wir auch für die Sammlung Goetz auf das Open Source-CMS TYPO3.
So werden beispielsweise die Publikationen und Veranstaltungen einmalig als Datensätze angelegt und können an verschiedenen Stellen flexibel eingesetzt und ausgespielt werden – effizient und zeitsparend.
Verschiedene Animationen, wie z.B. die Zoomfunktion bei Bildern, kreieren ein individuelles Erlebnis und bringen Dynamik in den digitalen Raum. Großflächige Bilder, Bildergalerien und Videos vermitteln den Eindruck eines virtuellen Rundgangs durch die Sammlungs- und Ausstellungsräume.
Mit dem Relaunch ist die Website nun responsiv, barrierefrei und dank der SEO-Schulung, die wir mit Redakteur*innen der Sammlung Goetz durchgeführt haben, bestens für die Suchmaschine aufbereitet. Neben der Content-Migration und dem Contend-Editing übernehmen wir auch den technischen Support der Website.